Im schwächelnden Binnenmarkt steigt es zum globalen Distributionshub des K-Fashion auf
Gleichzeitige Präsenz bei den wichtigsten Fashion Weeks in Paris, Mailand, London, New York und Tokio
Mehrsprachiger Katalog an über 1.000 B2B-Einkäufer versandt… internationales Zahlungssystem integriert
DAILY MIRROR, LEHEE CASHMERE, SOETAIRE und VENTE mit der Ehre der Lookbook-Aufnahme
Das führende koreanische Premium-Onlinehaus für K-Fashion und K-Beauty, FASFAS, etabliert sich als globaler Vertriebs-Hub, indem es das S/S 2026 Lookbook seiner Partnerlabels – darunter DAILY MIRROR – an über 1.000 B2B-Einkäufer weltweit verschickt. Damit richtet es sich gezielt auf die „Super Season“ der internationalen Modebranche.
Wie das von unserer Redaktion exklusiv erhaltene Lookbook zeigt, hat FASFAS die Verteilung mit den großen Laufstegen weltweit abgestimmt: New York Fashion Week (11.–16. September 2025), London Fashion Week (18.–22. September), Mailand Fashion Week (23.–29. September) und Tokyo Fashion Week (1.–6. September). Der Höhepunkt war die Paris Fashion Week (29. September–7. Oktober), womit ein deutliches Signal für eine mögliche „Renaissance des K-Fashion“ gesetzt wurde – gerade in Zeiten stagnierender Inlandsnachfrage.
Das Lookbook umfasst zahlreiche von FASFAS ausgewählte koreanische Designerlabels. Darunter DAILY MIRROR, eine Marke, die mit experimentellen Silhouetten und modernem Esprit sowohl die Generation MZ als auch internationale Einkäufer begeistert. LEHEE CASHMERE setzt mit feinster Kaschmir-Qualität neue Maßstäbe für Premium-Strickmode aus Korea und gilt als besonders wettbewerbsfähig auf dem Weltmarkt.
Auch SOETAIRE zieht mit strukturellem Design und minimalistischer Ästhetik große Aufmerksamkeit europäischer und skandinavischer Einkäufer auf sich. VENTE, ein aufstrebendes Label, überzeugt mit einer „Philosophie des Windes“, die sich in innovativen Farben und Materialien widerspiegelt, und gewinnt zunehmend an Dynamik auf internationalen Bühnen.
Das Lookbook wurde in mehreren Sprachen – Englisch, Französisch, Deutsch, Russisch, Dänisch – erstellt und an über 1.000 B2B-Einkäufer in Europa, dem Nahen Osten, Russland und Amerika verschickt. Es handelt sich nicht nur um ein reines Werbemittel, sondern enthält eine echte Bestellliste mit Produktübersicht und Lookbook-Fotos. Über die Plattform von FASFAS können Einkäufer dank Mehrwährungs-Zahlungssystem und internationaler Logistiklösungen bequem per „One-Stop“-Service ordern, wie Jessica, Executive Director von FASFAS, im Gespräch mit unserer Redaktion erklärte.
Als Premium-Showroom und globale Plattform präsentiert FASFAS die raffiniertesten, aber international noch wenig bekannten koreanischen Designerlabels. Ziel ist es, ein Onlinehaus zu sein, das High-End-K-Fashion und K-Beauty gleichermaßen vereint. Dabei setzt das Unternehmen auf eine differenzierte Strategie, indem es neben dem B2C-Onlinehandel auch ein weltweites B2B-Großhandelsnetzwerk betreibt.
Jessica, Executive Director von FASFAS, betonte:
„Wir erweitern unsere Aktivitäten vor allem in Märkten mit niedrigen Zollbarrieren – Europa, Südostasien, GUS, Indonesien – und haben ein Netzwerk von mehr als 1.000 stationären Geschäften aufgebaut, um unseren K-Fashion- und K-Beauty-Marken verlässliche Absatzkanäle im Ausland zu sichern. Unser Ziel ist es, uns als führender Premium-Online-Store für K-Fashion und K-Beauty aus Korea zu etablieren.“
Leave a comment