This site has limited support for your browser. We recommend switching to Edge, Chrome, Safari, or Firefox.

Enjoy Free Express Delivery on orders over 150 USD

Cart 0

No more products available for purchase

Products
Add order notes
Pair with
Subtotal Free
Shipping and discount codes are calculated at checkout

Kurven und Erinnerung, Selbstausdruck durch Ornament · Die Zeit tragen – CAHIERS

Kurven und Erinnerung, Selbstausdruck durch Ornament · Die Zeit tragen – CAHIERS

Die Sprache der Emotionen aus der Perspektive einer Künstlerin neu interpretiert, vollendet im Kleidungsstück
Die Ästhetik der Damenmode, die Unterschiede mit dreidimensionalen Strukturen und sensiblen Details zeichnet
Mit dem Eintritt in die globale Plattform FASFAS beginnt ein emotionaler Dialog mit Konsumenten weltweit

„Kleidung sollte nicht nur Stil sein, sondern ein Protokoll der Emotionen.“
Dies ist die Botschaft der Damenmodemarke CAHIERS, gegründet von der Designerin Kim Ah-young. Die ausgebildete Malerin arbeitete jahrelang künstlerisch mit dem Thema des weiblichen Körpers und der Kurven. Doch als sie die Grenzen zweidimensionaler Ausdrucksformen spürte, wählte sie die Mode als Medium, um Emotionen auf eine dreidimensionalere und praktischere Weise zu übersetzen.
Auf Französisch bedeutet cahiers „Arbeitsheft“ oder „Ideenbuch“. Getreu diesem Namen versteht sich CAHIERS als Raum, in dem sich die Emotionen und Inspirationen der Designerin ansammeln. Jedes Kleidungsstück ist zugleich ein eigenständiges Kunstwerk und ein Medium, das die Gefühle und Momente der Trägerin festhält.
Die Philosophie von CAHIERS liegt nicht in flüchtigen Trends, sondern in der Auffassung von Kleidung als „Sprache der Emotionen“. Der Wert, den die Marke einem Kleidungsstück beimisst, lässt sich in vier Schlüsselbegriffe verdichten.
Erstens: Kleidung, die Emotionen und Tage bewahrt. CAHIERS strebt nicht nach Kleidern, die nur schön wirken, sondern nach Stücken, die die Emotionen und Erinnerungen des jeweiligen Tages einfangen. Ein Kleidungsstück soll Momente des Alltags speichern und beim erneuten Tragen die damaligen Gefühle wieder hervorrufen.
Zweitens: Schönheit, die aus Unterschied entsteht. Dreidimensionale Schnittführungen, fließende Kurven und subtile Details erzeugen feine Differenzen, die die Individualität und Ausstrahlung der Trägerin hervorheben. Diese kleinen Unterschiede verbinden sich zur unverwechselbaren Formensprache der Marke.
Drittens: Design, das der Zeit standhält. Anstelle schnelllebigen Trends verfolgt CAHIERS Entwürfe, die mit den Jahren an Bedeutung gewinnen. Kleidung, deren Wert mit dem Tragen wächst und deren Schönheit über die Jahreszeiten hinaus Bestand hat, bildet den Kern der Marke.
Schließlich: Ornament als Ausdruck, nicht als bloßer Schmuck. Rüschen, Borten, Applikationen und andere dekorative Elemente sind nicht nur Zierde, sondern Ausdrucksmittel für Emotionen und Identität. Mit Bedeutungen, die über das Äußere hinausgehen, vollenden diese Ornamente die feinsinnige Ästhetik von CAHIERS.
Diese Identität findet zunehmend Beachtung in der Modebranche, sowohl in Korea als auch international. Vor Kurzem wurde CAHIERS offiziell zum Global Fashion Festival 2024 in Neu-Delhi eingeladen, wo die Marke ihre S/S-2025-Kollektion Modern Heritage präsentierte. Diese Kollektion, die die Eleganz des Balletts mit der Strukturschönheit urbaner Silhouetten verbindet, erregte die Aufmerksamkeit internationaler Einkäufer.
Darüber hinaus treibt CAHIERS seine globale Expansion voran, indem es sich der internationalen K-Mode- und Beauty-Plattform FASFAS anschließt. Mit koreanischer Sensibilität und raffinierter Formensprache beweist die Marke ihren Wert als „tragbare Kunst“ und erweitert ihre Begegnung mit einem weltweiten Publikum.

Leave a comment

Please note, comments must be approved before they are published