Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.

Genießen Sie kostenlosen Expressversand bei Bestellungen über 150 USD

Warenkorb 0

Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar

Produkte
Bestellhinweise hinzufügen
Kombinieren mit
Zwischensumme Kostenlos
Versand, Mehrwertsteuer und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet

Das Phänomen K-Beauty entfacht den Aufschwung von K-Beauty in Saudi-Arabien und dem Nahen Osten… Die Tür zum «Blauen Ozean» wird geöffnet

ظاهرة كيديهون تشعل ازدهار الـK-Beauty في السعودية والشرق الأوسط… الباب نحو «المحيط الأزرق» يُفتَح
Die Kidihon-Fieber steigert die Popularität von K-Beauty in Saudi-Arabien und Kuwait
Die Luxus-Shopping-Plattform FASFAS verzeichnet einen großen Sprung bei den Besucherzahlen

Dank des Netflix-Animationsserien-Phänomens Kidihon ist die Bekanntheit von K-Beauty in den Märkten des Nahen Ostens, insbesondere in Saudi-Arabien, gestiegen, was die Erwartungen an einen regionalen "Boom" verstärkt hat.
Jessica, die Geschäftsführerin der koreanischen Luxusmode- und Schönheitsplattform FASFAS, sagte kürzlich:
"Wir haben einen starken Anstieg der B2C-Kundenströme in Saudi-Arabien, Kuwait und Bahrain erlebt und auch eine deutliche Zunahme der B2B-Meeting-Anfragen von Käufern aus dem Nahen Osten festgestellt, die unseren neuesten Modekatalog eingesehen haben."
FASFAS ist ein globales integriertes Zentrum, das K-Beauty und Designer-Mode vereint.
Die Plattform basiert auf einem Netzwerk von über 1.000 internationalen B2B-Käufern und bietet saisonale Kataloge in mehreren Sprachen, die an Käufer weltweit versendet werden, wobei eine luxuriöse Strategie verfolgt wird, die sich auf die Philosophie und Geschichten der Marken konzentriert.
Während der kürzlich in Seoul abgehaltenen Feier zum 95. Nationalfeiertag Saudi-Arabiens wuchs auch die Begeisterung für das Potenzial des K-Beauty-Booms im Nahen Osten.
Der südkoreanische Minister für Industrie und Handel, Kim Jong-gwan, sagte während der Veranstaltung:
"Korea und Saudi-Arabien sollten den Wert ihrer Zusammenarbeit stärken und ihre Perspektiven auf eine neue Wachstumsära ausweiten, die von Halbleitern, Robotik und künstlicher Intelligenz bis hin zu kulturellen Bereichen wie K-Pop und koreanischen Dramen reicht."
Eine koreanische Make-up-Expertin, die an der Veranstaltung teilnahm, sagte:
"Die Gäste und saudischen Beamten zeigten großes Interesse an der Teilnahme koreanischer Make-up-Künstler und stellten viele Fragen zu koreanischen Kosmetika und Make-up-Trends in Korea."
Der CEO von FASFAS, Jason, erklärte:
"Dank des Einflusses von Kidihon auf Netflix ist die Nachfrage nach K-Beauty und Mode in den Golf-Kooperationsstaaten, insbesondere in Saudi-Arabien und Kuwait, stark gestiegen. K-Beauty zeichnet sich durch natürliche Inhaltsstoffe und funktionale Produkte aus, und das Interesse hat sich nun zu tatsächlichen Verträgen und Bestellungen entwickelt, was die Erwartungen der Branche stärkt."
Er fügte hinzu:
"Trotz Herausforderungen wie lokalen Zertifizierungen, logistischer Infrastruktur und kulturellen Besonderheiten ist die Expansion in die aufstrebenden Märkte des Nahen Ostens keine Option mehr, sondern eine Notwendigkeit, insbesondere um die US-Zollbarrieren zu überwinden."

Kommentar hinterlassen

Beachte bitte, dass Kommentare vor ihrer Veröffentlichung genehmigt werden müssen.