Die Exportländer von K-Beauty wie Saudi-Arabien, Mexiko, Russland und die Türkei diversifizieren sich und expandieren weltweit
"Es war eine Gelegenheit, zu bestätigen, dass die Exportziele von K-Beauty, darunter Saudi-Arabien, Mexiko, Russland und die Türkei, vielfältiger werden und sich global ausdehnen", sagte FASFAS, die Premium-K-Beauty- und K-Fashion-Onlineplattform aus Korea, nach der Besichtigung der "2025 K-Beauty Expo Korea" am 13. September im KINTEX in Ilsan, Gyeonggi-do. Ein Vertreter von FASFAS erklärte insbesondere, dass die Diversifizierung der Exportmärkte für K-Beauty, zusammen mit den jüngsten verstärkten Zollbarrieren der USA, ein positives Signal für neue Marktchancen darstelle.
Laut Veranstalter nahmen in diesem Jahr etwa 12.000 Käufer und Beteiligte aus rund 70 Ländern an der Expo teil, was einem Anstieg von etwa 15 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Besonders in strategischen Märkten wie Saudi-Arabien, der Türkei, Russland und der Mongolei sowie aus Südamerika, etwa Mexiko, gab es rege Aktivitäten. Einige Käufer beschränkten sich nicht nur auf Verhandlungen, sondern hinterließen beim Rundgang durch die Stände "Walking Orders" (Bestellungen vor Ort), was zu tatsächlichen Käufen führte.
Auf der Messe stachen der Aufstieg neuer Farbkosmetikmarken wie "Heart to Love" von Aloda Co., Ltd. und MAKESOUL hervor. Bisher wurde K-Beauty vor allem mit Hautpflege assoziiert, doch Indie-Farbkosmetik zog die Aufmerksamkeit globaler Käufer auf sich. Ein Vertreter von FASFAS analysierte, dass dies zeigt, dass K-Beauty über die reine Hautpflege hinaus auch Trends im Make-up anführen kann.
Im Bereich der Hautpflege wurden zahlreiche Produkte der Kategorie Booster Shots (hochkonzentrierte Ampullen) präsentiert. Angesichts der weltweit steigenden Nachfrage nach Produkten, deren Wirkung kurzfristig spürbar ist, diagnostizierte ein anderer Branchenexperte, dass Booster Shots künftig eine wichtige Säule für K-Beauty sein werden, um im markt für Wirkstoffe und Funktionen die nächste Wachstumsquelle zu sichern.
FASFAS, das sich als Premium-K-Beauty- und K-Fashion-Onlineplattform auf höchstem koreanischem Niveau positioniert, etabliert sich nicht nur als einfacher Shopping-Mall, sondern als globaler Online-Shop mit einem internationalen Netzwerk. Kürzlich wurden den über 1000 ausländischen B2B-Käufern die "Lookbooks" der eingetragenen Marken zugesandt, was zu tatsächlichen Bestellungen geführt hat.
Jason, der Vertreter von FASFAS, erklärte: "Einige Käufer aus dem Nahen Osten halten immer noch an einer 'preiszentrierten' Vertriebsstrategie fest. Dies bleibt eine Herausforderung für inländische Unternehmen, die den Wert von Premium-Marken schützen wollen." Er wies darauf hin: "Anstatt sich in einen einfachen Preiskampf verwickeln zu lassen, ist eine maßgeschneiderte Ansprache erforderlich, die die einzigartige Philosophie und Qualität der Marke betont."
Außerdem betonte er, dass "K-Beauty nicht mehr auf bestimmte Märkte beschränkt ist, sondern sich gleichzeitig in einer Diversifizierungsphase befindet, die den Nahen Osten, Russland und Südamerika umfasst", und hob hervor: "Wir werden die über 1000 globalen B2B-Käufer von FASFAS nutzen, um koreanische Marken dabei zu unterstützen, nicht nur im Preiswettbewerb zu bestehen, sondern durch eine Strategie, die Branding, Qualität und Storytelling in den Mittelpunkt stellt, nachhaltiges Wachstum auf dem Weltmarkt zu erreichen."
      
Kommentar hinterlassen